Südtirolurlaub im Sommer
Ab ins kühle Nass!
Sich frei von Alltagsorgen fühlen
Die sonnige Hanglage auf herrlicher Mittelgebirgshöhe und der wunderbare Ausblick auf die umliegenden Täler und Berge bieten von Anfang Mai bis Mitte September eine einmalige Atmosphäre.
Kinder plätschern am Wasser. Der Schwimmkurs zeigt erste Erfolge. Eine feine Windbrise bringt den Sonnenanbetern wohltuende Abkühlung. Die abendliche Radfahrt vom schwülheißen Talboden herauf wird mit einer Sprung ins frische Nass belohnt.
Allerlei Freizeitaktivitäten wie Tennis, Beach-volley, Mountainbiketouren, Erlebnisreiten  oder Wanderungen werden geboten.
Klettern im Hochseilgarten!
In einem einzigartigen Panorama unter den Geislerspitzen im Villnösser Tal befindet sich nur 50 m vom Parkplatz Ranui entfernt direkt im Wald unser Hochseilgarten. Sechs Parcours in verschiedenen Höhen und Schwierigkeitsgraden aus Hängebrücken, Schwebebalken, Seilbahnen und anderen Herausforderungen garantieren Spaß und Spannung bei Jung und Alt.
Der Frühling in Südtirol ist ein duftendes Erlebnis. Von Anfang April bis Anfang Mai verwandeln Millionen von Apfelbäumen weite Teile von Etsch- und Eisacktal in einen weißen Blütenteppich.
Beim Frühlings-Urlaub können Sie diese schöne Zeit live miterleben.
Blütenpracht in weis blau!
Ein besonderes Wandererlebnis ins Frühlingstal: Anfang März bis Mitte März blüht das Frühlingstal, ausgehend vom Montiggler See nach Kaltern; Millionen von Leberblümchen und Schneeglöckchen schmücken das Biotop.
Das Wandern ist seit jeher eine beliebte Freizeitbeschäftigung und natürlich ist auch Feldthurns ein wunderbarer Ausgangspunkt für Wanderungen jeglicher Art wie zum Beispiel:
Der Kastanienweg beginnt in Vahrn und führt über Feldthurns bis nach Bozen. Er führt durch Kastanienwälder, Weinberge und Wiesen und man kann direkt vom Hof in Richtung Brixen oder Richtung Klausen wandern.
Wandern im Eisacktal
Auf dem Weg zum Radelsee durchwandern Sie Wiesen mit seinen Bergblumen und sind überwältigt von den Bergen der Dolomiten.
Unter den Villnösser Geisler ist wandern ein tolles Erlebnis. Auch sind behindertengerechte Wege angelegt um einen Naturpark zu besuchen.
Sehenswürdig ist auch das Schloss Velthurns, mit seinen Vertäfelungen, Einlegearbeiten, geschnitzten Portalen und Holzdecken. Arbeiten, die zu den bedeuteten Kunstschreinereien der Renaissance im süddeutschen Raum zählen. Als bestes Werk gilt die vergoldete Kassettendecke im Fürstenzimmer.